Leistungen
Chrom
Zur Sicherstellung einer außerordentlichen Qualität der Chromveredelung, die den Einbau in einem Zustand 1 Fahrzeug nicht scheuen braucht, werden die Chromelemente wie folgt bearbeitet:
- 1. Erfassung
Prüfung aller Elemente.
Erstellung einer detaillierten fotografischen Dokumentation.
Einschätzung der Ausführungszeit. - 2. Vorbereitung
Beseitigung des alten galvanischen Überzugs, des Lackanstrichs sowie von Korrosionsspuren und anderen Verunreinigungen. Zur Beseitigung des alten galvanischen Überzugs finden elektrochemische und chemische Verfahren Anwendung. - 3. Vervollständigung
Schweißen und Nachlackieren bzw. Füllen von Elementen, um diesen Ihre ursprüngliche Gestalt zurückzugeben. - 4. Schleifen
Schleifen jedes einzelnen Elementes mit speziellen Schleifmaschinen. Alle Etappen des Schleifens werden von Hand ausgeführt. - 5. Kupferbeschichtung
Verwendung von Kupfer als Antikorrosionsschutz. Außerdem Ergänzung von Materialverlust durch Metallkorrosion. - 6. Polieren
Polieren jedes Einzelteiles zur Erlangung eines spiegelartigen Glanzes. Dadurch werden Stellen gesichtet, die eine Nachbearbeitung benötigen. Nach einer Sichtkontrolle wird das Element vernickelt bzw. geschliffen, um schließlich wieder der Verkupferung unterzogen zu werden.
Dieser Prozess wird so oft wie nötig in Handarbeit wiederholt, bis die notwendige Qualität erreicht ist. - 7. Vernickeln
Zur Wahrung von Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit findet Nickel als Überzug Anwendung. Trotz des hohen Rohstoffpreises ist Nickel bei der Galvanisierung unersetzbar. - 8. Verchromung
Chrom sichert hohe Härtewerte, Verschleißbeständigkeit und bietet einen perfekten Adhäsionsschutz, sodass die Chromelemente nicht nur pflegeleicht werden, sondern auch Ihren vollkommenen Glanz erlangen. - 9. Qualitätskontrolle
Nach der letzten Polierung und endgültigen Reinigung wird jedes Element der Qualitätskontrolle unterzogen, um größte Zufriedenheit beim Kunden sicherzustellen.